Feste und Feiern
Die in regelmäßigem Rhythmus stattfindenden Feste und Feiern bieten den Kindern mit oder ohne Familien besondere Höhepunkte im Kindergartenjahr.
Interne Feste sind:
- Geburtstagsfeiern
An seinem Geburtstag steht das Geburtstagkind im Mittelpunkt des Gruppengeschehens. Das Geburtstagskind darf für die gemeinsame Geburtstagsfeier an diesem Tag – in Absprache mit den Erzieherinnen - für die Gruppe sein Lieblingsessen mitbringen, z.B. Würstchen, Kuchen, Obstsalat...
- Faschingsparty
Nach einem gemeinsam erarbeiteten Thema schmücken wir den Kindergarten und feiern am „fetten Donnerstag“ eine Faschingsparty.
Hier zaubern die Eltern von zwei Gruppen immer abwechselnd ein leckeres Faschingsbuffet für die Kinder.
- Osterfeier
An Gründonnerstag suchen die Kinder auf dem Kindergartengelände gut versteckte Osternester.
Anschließend findet eine kleine Osterfeier mit gemeinsamem Frühstück statt.
- Abschiedsfeier für „die Großen“
Kurz vor den Sommerferien werden die Schulanfänger mit einer kleinen Feier, zu der die Kinder ihre Schulranzen mitbringen dürfen, aus dem Kindergarten verabschiedet. An diesem Tag nehmen die Kinder alle ihre „gesammelten Werke“, die sie im Laufe der Jahre im Kindergarten erschaffen haben, sowie eine Bilddokumentation ihrer Kindergartenzeit auf CD mit nach Hause.
- Nikolaustag
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus morgens in den Kindergarten. Er besucht jede Gruppe und erzählt den Kindern eine Geschichte und bringt für jedes Kind ein kleines Geschenk mit.
- Weihnachtsfeier
Gemeinsam mit den Kindern erleben wir eine besinnliche und ruhige Vorweihnachtszeit und arbeiten (auch im christlichen Sinne) auf das Weihnachtsfest hin.
Feste und Feiern mit Familien und Öffentlichkeit:
- Secondhand-Basare
Zweimal im Jahr veranstaltet der Elternbeirat mit dem Kiga-Team einen Secondhand-Basar, an dem Anbieter Kinderkleidung und Spielsachen verkaufen können. Diese finden in der Schulturnhalle in Konken oder einem der Dorfgemeinschaftshäuser der Einzugsgemeinden statt.
Der Erlös kommt dem Kindergarten zu Gute.
Zusammen mit der Grundschule Konken wird am 11.11. jedes Jahr eine gemeinsame Martinsfeier an der Grundschule Konken gefeiert. Immer aktiv unterstützt werden wir hierbei vom Musikverein und der freiwilligen Feuerwehr Konken.
- Rummelbootzbasteln
Dies ist eine Aktion für Väter und Kinder mit anschließendem Umzug durch Konken.
- Ausflüge
Gegen Ende des Kindergartenjahres - am ersten Sommerferientag der Schule - fahren wir fast jedes Jahr mit dem Bus nach Mannheim in den Luisenpark. So kann die ganze Familie an diesem Ausflug teilnehmen und gemeinsam einen schönen Tag verbringen.
- Sommerfest
Zum Abschluss des Kindergartenjahres wird abwechselnd in den verschiedenen Einzugsgemeinden des Kindergartens ein Fest gefeiert, bei dem gemeinsame Aktionen von Kindern und Eltern im Mittelpunkt stehen, z.B. Waldrallye, Familienolympiade oder themenorientierte Wanderungen.